Umicore unterstützt Hanauer Institutionen mit knapp 23.000 Euro
Umicore unterstützt Hanauer Institutionen mit knapp 23.000 Euro
Auch in diesem Jahr setzt Umicore ein starkes Zeichen für soziales Engagement: Mit einer Weihnachtsspende von insgesamt 22.800 Euro wurden erneut das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau, die Sterntaler, die Freunde und Förderer Lamboy-Tümpelgarten, der Lions Club Hanau Schloss Philippsruhe sowie die Karl-Rehbein-Schule unterstützt. Damit zeigt das Unternehmen seine Verbundenheit mit der Region und schenkt Hoffnung und Freude in der Weihnachtszeit. Ein Teil der Spende stammt wie jedes Jahr aus den Einnahmen des Umicore-Weihnachtsmarktes. Dieser wird in der Vorweihnachtszeit von und für Umicore-Mitarbeitende am Standort Hanau veranstaltet.
„Soziales Engagement ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Mit unserer jährlichen Weihnachtsspende möchten wir gezielt dazu beitragen, wichtige Initiativen in unserer Region nachhaltig zu fördern. Als lokaler Partner liegt es uns am Herzen, die wertvolle Arbeit dieser Einrichtungen zu stärken und langfristig zu sichern“, betonte Dr. Bernhard Fuchs, Vorstand der Umicore AG & Co. KG, bei der Übergabe der Spenden.
Familienhilfe
Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V. (ASK), ein freier Träger der Jugendhilfe, bietet umfassende Hilfe für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Zu den Leistungen zählen stationäre, teilstationäre, aber auch ambulante Hilfen. „Auch in diesem Jahr werden wir die großzügige Spende der Umicore AG & Co. KG wieder für die Multifamilientherapie (MFT) in Hanau und Frankfurt nutzen“, sagte Susanne Högler, Leitung Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Mitglieder- und Spenderbetreuung des ASK Hessen e. V. MFT ist ein Gruppenangebot für Eltern und deren Kinder als ambulante Hilfe zur Erziehung. Dabei arbeiten stets mehrere Familien miteinander: In der MFT-Gruppe erarbeiten sie gemeinsam Lösungswege für Problemlagen in Erziehungs- und Beziehungsfragen unter Anleitung eines vom ASK geschulten MFT-Trainers. „Wir danken Umicore von ganzem Herzen für die erneute Zuwendung und die langjährige Unterstützung“, ergänzte Högler. „Diese verlässliche Partnerschaft gibt uns die Planungssicherheit, die wir brauchen, um ein komplexes Konzept wie MFT zu entwickeln, umzusetzen und auszubauen.“
Eine Auszeit vom Krankenhausalltag für kleine Patienten
Seit 1991 engagiert sich der Verein Sterntaler Hanau für die Kinderklinik im Klinikum Hanau. Die Umicore-Spende über 6.000 Euro wird in diesem Jahr für die Verbesserung des Abschiedsraumes der Kinderklink verwendet. „Die schweren Stunden sollen durch ein schönes Umfeld ein kleines bisschen leichter gemacht werden. Unser Dank gilt dem Unternehmen Umicore, das dieses Projekt durch die Weihnachtsspende möglich macht“, bedankte sich Christina Sünder-Kühn, 1. Vorsitzende des Fördervereins Sterntaler e. V. und Martina Buschbeck, 2. Vorsitzende des Fördervereins Sterntaler e. V.
Unterstützung für bedürftige Menschen in Lamboy-Tümpelgarten
5.000 Euro gehen in diesem Jahr an die Freunde und Förderer Lamboy-Tümpelgarten e. V. Dank seiner Netzwerkpartner im Stadtteil erreicht der Verein in diesem Jahr unmittelbar rund 250 Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien und zahlreiche ältere Menschen mit knappem Geldbeutel. Über zusätzliche Sozial- und Härtefallfonds für Kindertagesstätten und Grundschulen im Stadtteil stärkt der Verein darüber hinaus die Teilhabe und Bildung von Kindern in akuten Notfällen; ein Anliegen, das dem Verein besonders wichtig ist und nach der Corona-Pandemie nach wie vor große Bedeutung hat. „Die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten treffen diese Menschen weiterhin hart und umso wichtiger ist diese verlässliche Unterstützung unseres Vereins durch Umicore für die Menschen in unserem Stadtteil. Ein ganz großes Dankeschön an Umicore und die Mitarbeitenden!“, sagte der Vorsitzende des Vereins Axel Weiss-Thiel, seine Stellvertreterin Anne-Dorothea Stübing und der Kassierer Wulf Falkowski.
Kleine Veränderungen mit großer Wirkung
Die Damen des Lions Clubs Hanau Schloss Philippsruhe engagieren sich getreu ihrem Clubmotto „Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht“ für positive Veränderungen im Kleinen. Sie engagieren sich für Projekte, die Frauen, Kindern und Familien in schwierigen Lebenssituationen helfen, aber auch Einrichtungen wie Seniorenheime oder Hospizdienste, die dringend benötigten Anschaffungen tätigen müssen. „Unser Engagement umfasst ein breites Spektrum von der individuellen Hilfe bis hin zur Förderung sozialer Projekte. Wir freuen uns sehr, dass Umicore uns mit einer Spende von 800 Euro erneut unter die Arme greift“, erklärte Sabine Krempel vom Lions Club Hanau Schloss Philippsruhe.
Jedes Jahr machen es sich die Schülerinnen und Schüler der Karl-Rehbein-Schule in einem Ideenwettbewerb zur Aufgabe, ein Motiv für die Weihnachtskarte für Umicore zu gestalten. Als Anerkennung des damit verbundenen Engagements der Schülerinnen und Schüler spendet das zirkuläre Materialtechnologieunternehmen auch in diesem Jahr 1.000 Euro an die Karl-Rehbein-Schule. Als Dankeschön für das diesjährige Weihnachtskartenmotiv erhielt die Künstlerin einen Kinogutschein.