FAQs

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Karriere und Ausbildung bei Umicore

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle aus? 

Auf unserer Karriereseite haben wir alle offenen Ausbildungsplätze veröffentlicht.  

Bitte lade zunächst Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Zertifikate etc.) hoch. Aus Datenschutzgründen können wir leider weder E-Mail- noch Papierbewerbungen bearbeiten. 

Du erhältst danach so schnell wie möglich Rückmeldung von uns. Im Idealfall wirst Du zu unserem Online-Einstellungstest eingeladen.  

Fällt der Online-Test positiv aus, möchten wir Dich gerne noch näher kennenlernen. Das geschieht im Rahmen eines persönlichen Gespräches, zu dem wir Dich einladen. Und wenn es auch im Gespräch zwischen uns passt, steht dem Ausbildungsvertrag nicht mehr viel im Wege. 

 

Bis wann muss ich mich für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium bewerben? 

In der Regel werden die Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge 14 Monate vor Ausbildungsstart ausgeschrieben. Solange die Stelle offen ist, kannst Du Dich dafür bewerben.  

Grundsätzlich gilt: je früher desto besser, denn die Konkurrenz schläft natürlich auch nicht und wir wollen doch beide so schnell wie möglich eine Planungssicherheit haben, oder? 

 

Wie werden Ausbildungsstellen und dualen Studiengänge vergütet? 

Wir bieten eine attraktive Vergütung nach dem Chemietarif, Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Erfolgsbeteiligung. 

Dazu kommen weitere Leistungen wie z. B. ein Zuschuss, falls Du für die Ausbildung umziehen musst, ein Essenszuschuss zur Kantine, ein Fahrtkostenzuschuss, etc. 

Auch die angebotenen Weiterbildungen wie z. B. Sprach- und EDV-Kurse sind für Dich kostenfrei. 

Welchen Schulabschluss muss ich haben, um eine Ausbildung zu machen?  

Ob Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur benötigt wird , das hängt vom jeweiligen Berufsbild ab. Wir bieten für jeden das Passende.  

Finde hier unser gesamtes Angebot: www.umicore.de/karriere 

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung aus?  

Die Ausbildung in den einzelnen Berufen kann sehr unterschiedlich verlaufen, eines haben jedoch alle Ausbildungsberufe gemeinsam – die hohe Qualität unserer Ausbildung.  

Meist durchläufst Du zunächst eine Grundausbildung in Lehrtechnika, Lehrlabors und Lehrwerkstätten. Danach wirst Du in verschiedenen Abteilungen eingesetzt, wo Dich ein*e persönliche*r Ansprechpartner*in vor Ort in die wichtigen Aufgaben Deines Berufsbildes einweist. Du lernst also einerseits, alles was der Rahmenlehrplan vorgibt, und andererseits lernst Du viele Kolleg*innen und mögliche Übernahmeplätze kennen. Nicht zu vergessen: Zwischendurch ist auch noch Berufsschule. Je nach Berufsbild in Form von Block- oder Phasenunterricht. Außerdem besuchst Du noch verschiedene Seminare und vor der Prüfung die Prüfungsvorbereitung, um Dich so richtig fit zu machen. 

 Wie sieht die Betreuung während des Studiums aus?  

Du wirst in verschiedensten Abteilungen eingesetzt, wo Dich ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort in die wichtigen Aufgaben Deines Berufsbildes einweist. Du lernst also einerseits alles was der Rahmenlehrplan vorgibt, und andererseits lernst Du viele Kolleg*innen und mögliche Übernahmeplätze kennen. Außerdem besuchst Du noch verschiedene Seminare und vor der Prüfung die Prüfungsvorbereitung, um Dich so richtig fit zu machen. 

Welche Sonderleistungen werden bei der Ausbildung und dualem Studium angeboten?

Wie weiter oben schon aufgeführt, ist unser Angebot über eine gute Ausbildungs- und Studiumvergütung hinaus breit gefächert: Neben finanzieller Unterstützung für den Weg zur Arbeit, Essenszuschuss, Erfolgsbeteiligung, Altersversorgung und Gesundheitsprogrammen bieten wir Dir eine Reihe interessanter Seminare und Lehrgänge an.

Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung oder des dualen Studiums im Ausland zu absolvieren?  

Je nach Berufsbild ist ein Auslandsaufenthalt an einem unserer europäischen Standorte möglich. Hier helfen wir Dir bei der Organisation und unterstützen Dich natürlich auch finanziell. 

Gibt es die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen?  

Ja, bei sehr guten Leistungen besteht die Möglichkeit, die Prüfung vorzeitig abzulegen. 

Wie groß sind die Chancen, nach fertiger Ausbildung übernommen zu werden?

Bei überzeugender Leistung während der Ausbildung - und zwar sowohl in den Einsatzabteilungen als auch in der Schule - stehen die Chancen sehr gut. Natürlich müssen auch noch unsere und Deine Pläne zueinander passen, aber wenn das so ist, steht einer Übernahme nichts mehr im Wege.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende?  

Bereits vom ersten Tag an profitieren unsere Auszubildenden von einem vielfältigen Weiterbildungsangebot. Neben den berufsspezifischen Seminaren gibt es weitere Seminarangebote, die du besuchen kannst.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für ein Schülerpraktikum aus?

Auf unserer Karriereseite haben wir alle offenen Praktikantenstellen veröffentlicht.  

Bitte lade Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit genauem Datum, Lebenslauf und letztes Schulzeugnis) hoch. Aus Datenschutzgründen können wir leider weder E-Mail- noch Papierbewerbungen bearbeiten. Nach Sichtung Deiner Unterlagen leiten wir diese an unsere Fachbereiche weiter. Dort wird geprüft, ob Du zu dem Zeitpunkt betreut werden kannst. Du erhältst danach so schnell wie möglich Rückmeldung von uns.  

Wie alt muss ich für ein Schülerpraktikum sein?

Wir bieten Schülern und Schülerinnen ab 14 Jahren Praktika an. 

Wann soll ich mich für einen Praktikumsplatz bewerben?

Grundsätzlich gilt: je früher desto besser, denn die Konkurrenz schläft natürlich auch nicht und wir wollen doch beide so schnell wie möglich eine Planungssicherheit haben, oder? 

Wie sieht die Betreuung während des Praktikums aus?

Du wirst in einer Abteilungen eingesetzt, wo Dich ein persönlicher Ansprechpartner und die Azubis vor Ort in die wichtigen Aufgaben Deines Berufsbildes einweisen und um Dich kümmern.  

Welche Sonderleistungen werden bei einem Schülerpraktikum angeboten?

Du erhältst für die Dauer deines Praktikums Arbeitskleidung und kostenfreies Mittagessen in unseren Kantinen.