Umicore verzeichnet solide Leistung im ersten Quartal, erwartet begrenzte direkte Auswirkungen der aktuellen Zölle und bestätigt die Prognose für das bereinigte EBITDA des Konzerns für 2025
Solide Leistung im ersten Quartal
Umicore erzielte im ersten Quartal des Jahres eine starke Leistung und hat damit die Qualität der etablierten Geschäftsaktivitäten unter Beweis gestellt, sowie die Auswirkungen laufender Effizienzverbesserungen im gesamten Konzern, die gut im Plan liegen.
Das Geschäftsfeld Catalysis verzeichnete im ersten Quartal eine positive Performance, wobei Automotive Catalysts von seiner Marktposition und seinem Kundenkontakt bei Anwendungen für Benzinkatalysatoren profitierte. Der Jahresbeginn war auch für die Geschäftsbereiche Fuel Cell & Stationary Catalysts und Precious Metals Chemistry positiv, was ebenfalls zum Ergebnis beitrug.
Das Geschäftsfeld Recycling verzeichnete ein starkes Ergebnis im ersten Quartal. Die jüngsten Preiserhöhungen bei Sonder-, Spezial- und Edelmetallen steigerten die Leistung von Precious Metals Refining. Das günstige Handelsumfeld unterstützte auch den Beitrag von Precious Metals Management. Jewelry & Industrial Metals profitierte von einer stabilen Nachfrage nach Gold- und Silberbarren, die in einem unsicheren makroökonomischen und geopolitischen Umfeld als sichere Anlagen gelten.
Specialty Materials entwickelte sich insgesamt im Rahmen der Erwartungen.
Die Aktivitäten im Geschäftsfeld Battery Materials Solutions entsprachen insgesamt den Erwartungen. Zur Erinnerung: Diese neue Business Group umfasst die Geschäftsbereiche Battery Cathode Materials[1] und Battery Recycling Solutions.
Begrenzte erwartete direkte Auswirkungen der aktuellen US-Zölle im Jahr 2025
Der neue US-Zollplan trat im April in Kraft. Basierend auf den bisher verfügbaren Informationen, und nach Ergreifung von Maßnahmen zur Abmilderung, wird erwartet, dass diese Zölle keine wesentlichen direkten Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit von Umicore im Jahr 2025 haben werden. Umicore geht davon aus, den größten Teil der direkten Auswirkungen dank der Gestaltung seiner Kundenverträge und durch die Nutzung seiner flexiblen globalen Präsenz und Lieferkette in Absprache mit seinen Kunden auszugleichen.
Umicore bestätigt Prognose für 2025
Das globale wirtschaftliche Umfeld wird weiterhin durch anhaltende geopolitische Spannungen gestört, was zu einer begrenzten Sichtbarkeit der Endmarktnachfrage führt. Basierend auf der bisherigen Leistung, den begrenzten erwarteten direkten Auswirkungen des aktuellen US-Zollplans im Jahr 2025, unter der Annahme der aktuellen Metallpreise und vorbehaltlich größerer neuer Turbulenzen, bestätigt Umicore dennoch, dass das bereinigte EBITDA des Konzerns für das gesamte Jahr 2025 im Bereich von 720 Millionen Euro bis 780 Millionen Euro liegen wird.[2]

„Die solide Leistung von Umicore im ersten Quartal 2025 unterstreicht die Robustheit unserer etablierten Geschäftsaktivitäten. Unser Effizienzsteigerungsprogramm schreitet gut voran und die direkten Auswirkungen des kürzlich eingeführten US-Zollplans werden nach dem heutigen Kenntnisstand voraussichtlich begrenzt sein. Unser Schwerpunkt auf Kapitaldisziplin und Leistung, kombiniert mit der Agilität unserer Mitarbeitenden, hat zu einem positiven Start ins Jahr geführt. Indem wir das Kontrollierbare in einem zunehmend unsicheren makroökonomischen Kontext kontrollieren, sind wir zuversichtlich, unsere Prognose für das bereinigte EBITDA für 2025 zu bestätigen.“
Bart Sap, CEO von Umicore.
---------------------
[1] Zuvor war der Geschäftsbereich Battery Cathode Materials das Geschäftsfeld Battery Materials.
[2] Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung zu den Jahresergebnissen, die am 14. Februar 2025 veröffentlicht wurde: https://www.umicore.de/de/presse/jahresergebnis-2024/
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen, die mit Risiken und Ungewissheiten verbunden sind, einschließlich Aussagen über die Pläne, Ziele, Erwartungen und Absichten von Umicore.
Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken, Unsicherheiten oder Eventualitäten verwirklichen oder sollten sich zugrunde liegende Annahmen als falsch erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den erwarteten, geschätzten oder prognostizierten abweichen.
Leserinnen und Leser werden darauf hingewiesen, dass zukunftsgerichtete Aussagen naturgemäß bekannte und unbekannte Risiken beinhalten und erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerbsbezogenen Unsicherheiten und Eventualitäten unterliegen, von denen viele außerhalb der Kontrolle von Umicore liegen. Infolgedessen übernimmt weder Umicore noch eine andere Person die Verantwortung für die Genauigkeit dieser zukunftsgerichteten Aussagen. Umicore verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen auf neue Informationen oder Entwicklungen zu überprüfen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben