Umicore-Team läuft beim Hanauer Stadtlauf 2025 für den guten Zweck
Sonnenschein, volle Energie und jede Menge Teamgeist: 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Umicore gingen am Freitag beim 24. Hanauer Stadtlauf an den Start. Gemeinsam liefen sie sechs Kilometer durch die Hanauer Innenstadt – Seite an Seite mit rund 3.500 Teilnehmenden – und setzten damit ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Die Benefizveranstaltung verzeichnete in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord, was das wachsende gesellschaftliche Engagement in der Region wiederspiegelt. Wie bereits in den Vorjahren kommen sämtliche Einnahmen dem Frauenhaus Hanau und dem Frauenhaus Wächtersbach zugute. Auch das Umicore-Team trug mit seiner Teilnahme dazu bei, diese wichtige Unterstützung zu ermöglichen. Dabei wurde deutlich, wie sich sportlicher Einsatz, Teamgeist und soziale Verantwortung auf inspirierende Weise verbinden lassen.
Auch sportlich konnte das Team überzeugen: Der schnellste Umicore-Läufer erreichte das Ziel nach 22:59 Minuten, die schnellste Umicore-Läuferin absolvierte die Strecke in einer Bestzeit von 29:58 Minuten. Doch vor allem der Teamgedanke stand im Vordergrund. Alle Umicore-Läuferinnen und -Läufer meisterten die Strecke erfolgreich und feierten anschließend beim gemeinsamen Ausklang in Hanau.
Mit der Teilnahme setzt Umicore ein starkes Zeichen für Solidarität und Engagement in der Region und verbindet sportlichen Einsatz mit gesellschaftlicher Verantwortung.