Umicore leitet Verkauf und anschließendes Leasing von dauerhaft gebundenen Goldbeständen ein und erlöst damit erheblichen Wert
REGULIERTE INFORMATIONEN – INSIDERINFORMATIONEN l 8. Oktober 2025 l 07:30 Uhr MESZ
Umicore leitet den Verkauf seiner dauerhaft gebundenen Goldbestände1, die in den Geschäftsbereichen Jewelry & Industrial Metals (JIM) und Precious Metals Refining (PMR) gehalten werden, ein. Angesichts der derzeit außergewöhnlich günstigen Marktbedingungen für Gold wird der Verkauf voraussichtlich einen Nettoerlös2 von rund 410 Millionen Euro3 einbringen und damit die Bilanz und Liquidität von Umicore stärken.
Derzeit besitzt Umicore noch einen Teil des für die JIM- und PMR-Aktivitäten erforderlichen Goldes. Dieser Bestand ist permanent in den industriellen und logistischen Abläufen gebunden. Durch diese Transaktion optimiert Umicore nun das Geschäftsmodell für die Goldraffination, indem diese dauerhaft gebundenen Goldbestände vollständig durch revolvierende Metallleasingverträge4 mit verschiedenen Partnern ersetzt werden.
Diese verbesserte Struktur bietet eine vorhersehbare und kosteneffiziente Finanzierungsmethode bei gleichbleibender operativer Effektivität.
Der Verkauf ist als einmaliges Ereignis zu betrachten und wird voraussichtlich einen EBITDA-Beitrag5 von rund 480 Millionen Euro generieren. Angesichts der historisch recht stabilen Leasingraten werden die jährlichen Leasingkosten derzeit auf etwa 5 bis 8 Millionen Euro (im bereinigten EBITDA) geschätzt, was durch geringere Finanzierungskosten mehr als ausgeglichen wird. Die Transaktion wird einen Nettogewinn nach Steuern von rund 370 Millionen Euro generieren.
Diese Transaktion steht im Einklang mit der Core-Strategie von Umicore, die darauf abzielt, die Cash-Generierung aus den etablierten Geschäften6 zu maximieren, insbesondere durch operative Exzellenz, Optimierung der Wertschöpfungskette und Effizienzsteigerungen.
----------
1 Dies betrifft die dauerhaft gebundenen Goldbestände von Umicore, die in den Geschäftsbereichen Jewelry & Industrial Metals und Precious Metals Refining des Geschäftsfelds Recycling zu historischen Anschaffungskosten gehalten werden. Weitere Informationen finden Sie in Anmerkung 2.11 im Abschnitt „Anhang zum Jahresabschluss” im Umicore-Geschäftsbericht 2024.
2 Basierend auf den aktuellen Goldpreisen vom 7. Oktober 2025.
3 Der Nettoerlös (Betrag nach Steuern) basiert pro forma auf den für jedes Land geltenden Steuervorschriften.
4 Außerhalb des Anwendungsbereichs von IFRS 16. Die Leasingtransaktion wird daher nicht in der Bilanz ausgewiesen.
5 Der EBITDA-Beitrag wird als Anpassung ausgewiesen, d. h. er ist nicht Teil des bereinigten EBITDA.
6 Catalysis, Recycling und Specialty Materials.